Musikschule Radiconvento Musica
Die Musikkurse, die im ehemaligen Kloster Convento dell’Osservanza stattfinden, richten sich insbesondere an Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Radicondoli, die ein Musikinstrument erlernen wollen.
Der Lehrkörper besteht aus ca. zehn Musikern. Über andere Mitarbeiter stellt die Organisation zusätzliche Leistungen für die Schüler bereit (Kantine, Schülerbetreuung, Mimik/Akrobatik, Malerei, manuelle Tätigkeiten).
Darüber hinaus bietet die Schule mit ihren Lehrern auch ein wöchentlich stattfindendes Musiklabor im Kindergarten an. Die Kinder der Grundschule Radicondoli können an einem Nachmittag der Woche im Chor mitsingen.
Der mehrstimmige Chor für Erwachsene RadiconventoCoro besteht seit vielen Jahren und gibt häufig Konzerte.
Aktivitäten
Musik- und Instrumentenkurse, Rhythmik, Musiktheorie, gemeinsames Musizieren, Orchester
Konzerte
Sommermusikwochen
Orchesterlabor: RadiconventOrchestra

Der Unterricht wird von Erfahrungen und Bedürfnissen der Schüler inspiriert und nach bestimmten pädagogischen und didaktischen Prinzipien gestaltet.
Der Ausgangspunkt dieser Pädagogik ist die Freude, die beim gemeinsamen Musizieren empfunden wird.
Die Motivation ein Instrument zu erlernen und die eigenen technischen und musikalischen Fähigkeiten zu verbessern, wird im Austausch mit Gleichaltrigen beim gemeinsamen Musizieren und beim gegenseitigen Vorspiel unterstützt.
In der Regel entscheiden sich die Kinder im Alter von 6 Jahren für ein Instrument (Geige, Cello, Klarinette, Flöte, Klavier). Es besteht keine Selektion bei der Aufnahme in die jeweiligen Kurse. Der Instrumentalunterricht wird durch Unterrichtseinheiten in Rhythmik und im gemeinsamen Musizieren bereits von Beginn an ergänzt.
Für das gemeinsame Musizieren bestehen mehrere Gruppen, an denen die Schüler je nach ihren Fähigkeiten und Kenntnissen teilnehmen.
An den Unterrichtstagen verbringen viele Schüler den ganzen Nachmittag in den Räumen und Gärten des Klosters. Dieses Verweilen lässt die Musik zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens werden und ermöglicht den Schülern unter anderem den Unterrichtsstunden ihrer Freunde beizuwohnen. An diesen Nachmittagen haben die Kinder auch die Gelegenheit, an Kunst-/Malkursen sowie an Bewegungs-/Theaterkursen teilzunehmen. Auf diese Weise lernen sie eine breite Auswahl der Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks kennen, die mit der Musik verglichen und in diese integriert werden können.
Die Konzerte am Jahresende sind oft Beispiel dieser Integration der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten.
Das Ziel
Die musikalische Ausbildung kann unentbehrliches Mittel zur Bildung des Individuums sein. Sie fördert die Fähigkeit sich selbst und anderen zuzuhören und bestärkt somit die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit im Respekt gegenüber den Mitmenschen.
Für die Umsetzung dieses pädagogischen Prinzips, ist es unentbehrlich, dass der Zugang zum Musikunterricht für alle die daran teilnehmen möchten, auch aus ökonomischer Sicht möglich ist.
Eine wesentliche Rolle spielt das gemeinsame Musizieren, das bereits vom ersten Unterrichtsjahr an in unterschiedlichen Formen praktiziert wird.
Die Zielsetzung des Projektes besteht darin, diese Form einer Musikschule als Modell zu erproben, ihre Langzeitauswirkungen auf die Menschen und auf die Gemeinschaft zu beobachten und deren Prinzipien zu verbreiten.
Ort und Daten
Konzerte der Schüler der Musikschule
2019, 2. Märs, Frühlingskonzert
2019, 23. März, “chi l’avrebbe mai detto”: Schüler entfalten sich im Kloster
2019, 21. Juni, Konzert zum Jahresende
2020, 27. Juni, Konzert zum Jahresende
Intensivkurse im Convento dell'Osservanza
2018, 11. - 22. Juni
2019, 10. - 21. Juni
2020, 15. - 27. Juni
Musikferien in Seis (Italien)
2018, 25. August – 1. September
2019, 24. - 31. August
2020, 22. - 29. August
RadiconventoCORO
2019, 14. Dezember, Chorkonzert “Armonie in collina”, Kirche La Collegiata - Radicondoli
Orchester
2018, 30. September, Konzert des RadiconventoOrchestra, Kirche La Collegiata - Radicondoli (Italien)
2018, Mai - "Incontro di Archi": Ensemble RadiconventOrchestra, Ensemble Archi del Trasimeno, Giovani Archi Montepulciano, in Castiglion del Lago (Italien)
2019, 26. Mai - "Incontro di Archi": Ensemble RadiconventoMusica, Ensemble Archi del Trasimeno, Giovani Archi Montepulciano, in Montepulciano (Italien)
2019, 29. September, Konzert des RadiconventOrchestra, Kirche La Collegiata - Radicondoli (Italien)
Besondere Ereignisse im Convento dell’Osservanza
2018, 14. Dezember, Weihnachtsfeier und Musik mit den Eltern der Schüler
2019, 13. Dezember, Weihnachtsfeier und Musik mit den Eltern der Schüler